UN-Behindertenkonvention Inklusion …. in kurzen Worten die zentrale Aussage zusammengefasst, ratifiziert am 24.02.2009
- Die UN-Behindertenkonvention (UN-BRK) betont die Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Ihre zentrale Aussage ist, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Rechte und Möglichkeiten wie alle anderen Menschen haben sollen. Die Konvention fördert die Zugänglichkeit, die Teilhabe an Bildung, Beschäftigung und Freizeitaktivitäten und fordert die Beseitigung von Diskriminierung. Ziel ist es, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der Vielfalt anerkannt und wertgeschätzt wird.
Deutschland hat sich mit der Ratifizierung der UN-Behindertenkonvention zu mehreren Verpflichtungen bekannt, die folgende zentrale Aspekte umfassen: